Zum Hauptinhalt springen

Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik

Inhaltliche Schwerpunkte - Aufgabenbereich

  • Entwicklung und Umsetzung regionalwirtschaftlicher Strategien und Programme
  • Koordination und Beratung in Fragen der Regionalentwicklung
  • Koordination in Angelegenheiten von EU-Struktur- und EU-Regionalförderungen
  • Angelegenheiten interregionaler und transnationaler Zusammenarbeit in Wirtschaftsfragen
  • EU 2021-Strategie, insbesondere makroregionale EU-Strategien
  • Aktive Arbeitsmarktpolitik inklusive Bildungsscheck und Arbeitsstiftungen

Unsere Serviceleistungen

Beratung und Hilfestellung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, bei der Suche nach Projektpartnern, Förder-Antragstellung und Förderabwicklung, etc.

EU-Struktur- und Regionalförderungen

Institutionelle Angelegenheiten

Aktive Arbeitsmarktpolitik/Arbeitsmarktförderung