Gaschromatographie (GC) - Bestimmung von leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) in Wasser
- Bestimmung von leichtflüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen (BTEX) in der Luft
- Bestimmung von Kohlenwasserstoffen im Boden/Wasser
- Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in der Luft
Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC) - Bestimmung von Aldehyden in der Luft
- Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH) in Feinstaub, Boden, Wasser und Grünpflanzen
|
Bestimmung von Metallen und sonstigen Elementen mittes ICP-OES und ICP-MS in - Staubniederschlag (Bergerhoff)
- Feinstaub
- Wasser
- Aschen aus Biomassefeuerungen
- Böden und Gräsern (Bioindikation)
|
- Untersuchung von Seen und Fließgewässer
- Trinkwasseranalysen
- Abwasserüberwachungen
- Untersuchungsaufträge von Bezirkshauptmannschaften und Einsatzorgane
|
Durchführung von bakteriologischen Trinkwasseranalysen im Rahmen der Aktion „Sauberes Trinkwasser“ |