Zum Hauptinhalt springen

Rechtsgrundlagen

Für den Sozialbereich sind eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen maßgeblich. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Regulative auf Landes- und Bundesebene nach Themen.

- Salzburger Sozialhilfegesetz (LGBl. 19/1975 idgF)
- Soziale Dienste-Verordnung (LGBl. 93/2003 idgF)
- Sozialhilfe-Leistungs- und Tarifobergrenzen-Verordnung für Senioren- und Seniorenpflegeheime (LGBl. 38/2002 idgF)

- Verordnung betreffend Unterbringung von Hilfesuchenden in Anstalten und Heimen (LGBl. 4/1984 idgF)

- Sozialhilfebeirat - Geschäftsordnung (LGBl. 55/1975 idgF)

- Ländervereinbarung samt Anlage (LGBl. 95/1975 idgF)

- Sozialhilfeabkommen zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland D / A (BGBl. 258/1969 idgF)

​- Salzburger Pflegegesetz – PG (LGBl. 52/2000 idgF)

- Verordnung betreffend Richtlinien für die Errichtung, die Ausstattung und den Betrieb von Senioren- und Seniorenpflegeheimen (Hausgemeinschaften, Seniorenpflegeheime) und Tageszentren (LGBl. 61/2015 idgF)

- Einsatz der eigenen Mittel im Sinn des § 8 Abs 1 Salzburger Sozialhilfegesetz

- Bundes-Pflegegeldgesetz (BGBl. 110/1993 idgF)
- Einstufungsverordnung zum Bundespflegegeldgesetz (BGBl. 37/1999 idgF)
- Heimaufenthaltsgesetz - HeimAufG (BGBl. I 11/2004 idgF)
- Heimvertragsgesetz - HVerG (BGBl. I 12/2004), geregelt im Konsumentenschutzgesetz - KSchG (BGBl. 140/1979 idgF)

- Gesundheits-und Krankenpflegegesetz (BGBl. I 108/1997 idgF) GuKG

Weitere Rechtsmaterien finden Sie im Rechtsinformationssystem (RIS-Datenbank)