Mitten in der Stadt Salzburg im Bahnhofsbereich bleibt kein Stein auf dem anderen. Die alten und maroden Verwaltungsgebäude von…
Mehr als „nur“ besseren Hochwasserschutz soll die Salzach vom Kraftwerk Urstein bis zum Kraftwerk in Salzburg-Lehen erhalten. Zehn…
Exakt 386.947 Salzburgerinnen und Salzburger sind am 23. April 2023 aufgerufen, bei der Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Sie…
Am 23. April 2023 wählt Salzburg einen neuen Landtag, rund 390.000 Menschen sind wahlberechtigt. Geballte, übersichtliche…
Der Landeseinsatzstab tritt immer in Aktion, wenn es im Land Salzburg große, oft bezirksübergreifende und längere anhaltende…
Die rund 900 ehrenamtlichen Mitglieder der Lawinenwarnkommissionen absolvieren regelmäßig Fortbildungen - in Theorie und Praxis.…
Schnee - der gehört bei uns in Salzburg einfach zum Winter dazu. Im besten Fall ist alles tief verschneit und das Bundesland…
Der geschmückte Christbaum, die Mettenwürstelsuppe, das „rachn gehn“ in den Raunächten, imposante Perchten oder auch das…