Natur im Garten ist eine Aktion des Landes Salzburg mit vielen Partnern im ganzen Bundesland. Das gemeinsame Ziel: Naturnahes…
250 Biber leben aufgeteilt auf rund 70 Reviere in ganz Salzburg. Die Population nimmt zu und bringt nicht nur Gutes für die…
Lernen und Arbeiten im nicht nur größten, sondern wahrscheinlich auch schönsten Schutzgebiet der Alpen und Mitteleuropas. Und das…
Die ersten Frühlingsboten spitzeln bereits aus dem Boden. Von 20. März bis 11. April können Interessierte ihre frühlingshaften…
Der Steinkrebs war einmal eine Salzburger Spezialität, die so schmackhaft war, dass sie nur den Fürsterzbischöfen vorbehalten…
Die Tage werden kürzer. In der Früh die Jacke, am Nachmittag das T-Shirt. Die Natur scheint in einen Farbtopf gefallen zu sein.…
Die Entstehungsgeschichte des größten Nationalparks Europas ist mit einem Wort gesagt: bewegt. Heute sind 805 Quadratkilometer…
Sie heißen Knöllchen-Steinbrech, Widerbart, Kriech-Sumpfschirm, Moor-Glanzständel, Feuer-Lilie oder Knäuel-Glockenblume. Manche…